- Gratwanderung
-
* * *
Grat|wan|de|rung 〈f. 20〉1. Wanderung auf einem Bergrat2. 〈fig.〉 Vorgehen, Handeln in bedenkl. od. schwieriger Lage, Handeln, das zum Vor- u. zum Nachteil ausschlagen kann* * *
Grat|wan|de|rung, die:eine G. machen.2. Vorgehensweise, bei der schon ein kleiner Fehler großes Unheil auslösen kann:die Tarifparteien befinden sich auf einer G.* * *
Grat|wan|de|rung, die: 1. Wanderung auf einem ↑Grat (1): eine G. machen. 2. Vorgehensweise, bei der schon ein kleiner Fehler großes Unheil auslösen kann: So bleibt der deutschen Stahlindustrie ... eine G. nicht erspart (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 4); Die Untersuchung der Lohnpolitik der Gegenwart lässt erkennen, dass sich die Bevölkerung der hoch entwickelten Industriestaaten gewissermaßen auf einer G. befindet (Rittershausen, Wirtschaft 16).
Universal-Lexikon. 2012.